Datenschutzerklärung
Stand: 01.10.2025
1) Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Name: Susann Kind
Anschrift: Wiegrainer Weg, 36160 Dipperz
E‑Mail: susann@susannkind.com
Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nicht benannt, da gesetzlich nicht erforderlich.
2) Zwecke, Rechtsgrundlagen und Kategorien von Daten
Bereitstellung der Website, IT‑Sicherheit, Fehleranalyse
Daten: IP‑Adresse, Gerät/Browser, Referrer, Uhrzeit, aufgerufene Seiten, technische Protokolle
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilen Betrieb)
Kommunikation und Anfragen (Kontaktformular/E‑Mail)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f DSGVO
Buchungen/Workshop‑Organisation und Abrechnung
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (steuerliche Aufbewahrung)
Newsletter (Mailchimp)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Widerruf jederzeit
Cookies/ähnliche Technologien
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG (für nicht notwendige Cookies); notwendige Cookies: § 25 Abs. 2 TTDSG
3) Hosting und Content Delivery
Wir nutzen die Dienste von Squarespace zur Bereitstellung dieser Website.
Anbieter: Squarespace (u.a. in der EU sowie USA). Es kann zu Datenübermittlungen in Drittländer (insb. USA) kommen. Schutzmechanismus: Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) und zusätzliche Sicherungsmaßnahmen des Anbieters.
Verarbeitete Daten: Server‑Logfiles, technische Nutzungsdaten, ggf. Cookies/Local Storage, eingesetzte Web‑Schriftarten/Assets.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, effizienter Bereitstellung).
Hinweis: Mit Squarespace besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
4) Server‑Logfiles
Erhobene Daten: IP‑Adresse (gekürzt wo möglich), Datum/Uhrzeit, User‑Agent, Referrer, angeforderte URL, Statuscode.
Zweck: Betriebssicherheit, Fehlerdiagnose, Missbrauchs‑/Angriffserkennung.
Speicherdauer: i.d.R. 7–30 Tage, länger nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5) Cookies und Einwilligungs‑Management
Wir nutzen notwendige Cookies für den Betrieb der Website. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) setzen wir nur mit deiner Einwilligung.
Du kannst deine Einwilligungen jederzeit über das Cookie‑Banner/Cookie‑Einstellungen widerrufen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG (notwendig) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG (nicht notwendig).
Speicherdauer: abhängig vom Cookie; Details und Laufzeiten sind im Cookie‑Banner aufgeführt.
6) Kontaktaufnahme (Formular/E‑Mail/Telefon)
Verarbeitete Daten: Inhalte deiner Anfrage, Kontaktdaten, Metadaten (Zeitpunkt, IP bei Formular).
Zweck: Bearbeitung der Anfrage, Follow‑up, Terminabstimmung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO (allg. Anfragen).
Speicherdauer: Anfragen werden regelmäßig geprüft und gelöscht; aufbewahrungspflichtige Korrespondenz nach HGB/AO bis zu 10 Jahre.
7) Buchungen, Workshops, Rechnungen
Verarbeitete Daten: Stammdaten, Kontakt, Buchungsdetails, Zahlung/Belegdaten.
Zweck: Durchführung des Vertrags, Organisation von Terminen/Workshops, Abrechnung, Nachweispflichten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c DSGVO.
Speicherdauer: Vertrags‑/Rechnungsdaten nach gesetzlichen Fristen (i.d.R. 6–10 Jahre).
8) Newsletter via Mailchimp
Anbieter: Mailchimp (ein Dienst von Intuit Inc., USA).
Verfahren: Double‑Opt‑In, Protokollierung der Anmeldung, Verwaltung der Einwilligungen.
Inhalte: Informationen zu Workshops, Terminen, Angeboten und Updates.
Tracking: Öffnungs‑/Klickmessung kann technisch erfolgen (z. B. Zählpixel); dies dient der Optimierung der Inhalte. Rechtsgrundlage: deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst dem jederzeit widersprechen, indem du die Messung in deinem E‑Mail‑Client deaktivierst oder dich abmeldest.
Widerruf: Abmeldung jederzeit über den „Unsubscribe“-Link in jeder E‑Mail oder per Nachricht an uns.
Datenübermittlungen: Übermittlung in die USA möglich; Absicherung über Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) und zusätzliche Maßnahmen von Mailchimp/Intuit.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Mailchimp (Art. 28 DSGVO).
9) Eingebettete Inhalte und externe Dienste
Wenn wir Inhalte Dritter einbetten (z. B. Instagram‑Posts, Karten, Videos), können dabei Nutzungs‑/Gerätedaten an diese Anbieter fließen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie‑Banner, sofern Cookies/IDs gesetzt werden; ansonsten berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an ansprechender Darstellung.
Weitere Infos findest du in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
10) Drittlandübermittlungen
Bei Einsatz von Squarespace und Mailchimp kann eine Verarbeitung in Drittländern (insb. USA) erfolgen.
Schutzmechanismen: Einsatz von EU‑Standardvertragsklauseln, ggf. zusätzliche technische/organisatorische Maßnahmen.
Risiko‑Hinweis: Ein Restrisiko staatlicher Zugriffe kann nicht ausgeschlossen werden.
11) Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Kriterien: Zweckfortfall, gesetzliche Aufbewahrung, Verjährungsfristen, Nachweis- und Compliance‑Pflichten.
12) Deine Rechte
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. bei der für deinen Wohnort zuständigen Datenschutzbehörde
13) Pflicht zur Bereitstellung
Für den Website‑Besuch besteht keine Pflicht, Daten bereitzustellen. Für Anfragen, Buchungen oder Newsletter sind bestimmte Angaben erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung nicht möglich.
14) Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL/TLS‑Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung), um deine Daten zu schützen.
15) Aktualisierung dieser Hinweise
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Prozesse, Rechtslage oder eingesetzte Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Version findest du auf dieser Seite.